Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen
Junge Leute unter 28 Jahren profitieren in den Monaten Juli und August von einer ganz besonderen Sommeraktion: Inhaberinnen und Inhaber eines D-Tickets JugendBW oder eines Deutschland-Tickets (mit Wohnsitz im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg) können dann im gesamten Regionalverkehr „TER Fluo“ und darüber hinaus bis nach Paris ohne Aufpreis reisen.
In Baden-Württemberg wiederum können junge Menschen mit Wohnsitz in Grand Est bei Vorzeigen des „Pass Jeune“ der Région Grand Est kostenlos das regionale Bahnnetz mit MEX, IRE, RE, RB und S-Bahnen nutzen.
Fernverkehrszüge - wie ICE und TGV - sind von der Benutzung ausgeschlossen. Bei Fahrschein-Kontrollen ist grundsätzlich zusätzlich zum gültigen Fahrausweis auch ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzuweisen.

Copyright: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est fördern durch diese Kooperation die grenzüberschreitende Mobilität von jungen Menschen und stärken die deutsch-französische Zusammenarbeit und Freundschaft.