Tag des Wanderns am 14. Mai 2025

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai übernommen. Der Tag des Wanderns informiert jedes Jahr mit über 300 Veranstaltungen über die Facetten einer der beliebtesten Outdoor- und Freizeitbeschäftigungen in Deutschland.

/pixabay eine Gruppe von Wanderern geht über eine grüne Wiese

Seit 2017 laden dezentral die Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (DWV) sowie Nationale Naturlandschaften, Schulen, Kitas, aber auch Unternehmen, Kommunen und viele weitere Organisationen Menschen ein, um ihnen zu zeigen, wie vielfältig das Wandern ist. Das Spektrum reicht von Wanderungen für Familien und Kita-Gruppen bis hin zu Naturschutz-Exkursionen und Sonnenaufgang-Wanderungen sowie Feierabend-Wanderungen. Auch Schnupperangebote des DWV-Gesundheitswanderns© stehen auf dem Programm. Bei diesen Wanderungen wechseln sich kurze Wanderetappen mit einfachen physiotherapeutischen Übungen ab.

Über die einzelnen Veranstaltungen zum 14. Mai – Tag des Wanderns informiert ab Mitte März die Seite www.wanderverband.de/tag-des-wanderns. Interessierte erfahren dort alles Wissenswerte über alle beim DWV gemeldeten Touren inklusive Ansprechpersonen, Zeit, Treffpunkt und die jeweiligen Themen.

Wandern im VRN

Im Verbundgebiet gibt es am Tag des Wanderns Veranstaltungen und Wandertouren in folgenden Orten:
Reichelsheim (Odw.), Eberbach (Neckar), Heidelberg, Sinsheim, Speyer, Neustadt a.d.W., Lambrecht, Edenkoben, u.a.

Auf dieser Karte finden Sie Events in ganz Deutschland: